Einleitung:
Das Bayerische Beckenbodenzentrum am ISAR Klinikum bietet einen praxisorientierten Nahtkurs zur Versorgung höhergradiger Dammverletzungen postpartal an – mit Theorie- und Übungsanteil am Analsphinktermodell.
Termine:
Montag, 07.04.2025, 16:30–19:00 Uhr
Montag, 27.10.2025, 16:30–19:00 Uhr
Teilnahme:
Unkostenbeitrag: 100,- Euro
Platzvergabe nach Zahlungseingang
Keine Erstattung bei Stornierung ≤ 1 Woche vor Kursbeginn
Anmeldung:
E-Mail: [email protected]
Angaben: Name, Vorname; Ausbildungsstand; Klinik; Telefonnummer; E-Mail-Adresse
Zahlung:
Kontoinhaber: Isar Kliniken GmbH
Bank: Donner & Reuschel
IBAN: DE30 2003 0300 0009 5970 00
BIC: CHDBDEHHXXX
Verwendungszweck: Nahtkurs 2025 + Datum
Rechnung: Ausgabe vor Ort am Kurstag
Ort:
ISAR Klinikum, Schulungsraum, 1. OG
Sonnenstraße 24–26, 80331 München
Programm:
16:30 Uhr: Begrüßung, Registrierung
16:40–17:00 Uhr: Theoretischer Teil
17:00–17:30 Uhr: Üben der Nahttechnik
17:30–19:00 Uhr: Nahtübungen am Analsphinktertrainer
Zielgruppe:
Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung und junge Fachärztinnen/Fachärzte
Referentinnen:
Prof. Dr. med. Ursula Peschers (Direktorin BBZ, AGUB III)
Dr. med. Tabea Mutuku (Oberärztin BBZ, AGUB II)
Zertifizierung:
Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt
Kontakt:
Bayerisches Beckenbodenzentrum, ISAR Klinikum
T: 089 149903-7600 | F: 089 149903-7605
E: [email protected] | [email protected]
Web: www.isarklinikum.de | www.bbz.de
Anfahrt:
Tram: Sendlinger Tor (16, 17, 18, 27, 28)
U-Bahn: Sendlinger Tor (U1, U2, U3, U6, U7, U8)
U-Bahn: Karlsplatz/Stachus (U4, U5)
Bus: Sendlinger Tor (62)
S-Bahn: Karlsplatz/Stachus
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Sind Sie ärztliche/r Kollege/in und möchten keine Veranstaltung des ISAR Klinikums verpassen? Melden Sie sich hier an!